welt:raum in bildern
... weil Bilder mehr als Worte sagen.
Hanna Buruk, die im dezember einige ihrer bilder im welt:raum ausstellt, lädt zu einem kostenlosen malworkshop ein und gestaltet weihnachtskarten mit den teilnehmenden.
material ist vorhanden.
um eine spende für das material wird gebeten.
wegen begrenzter plätze bitte anmelden:
per Mail: ann_buruk@ukr.net
oder PN: +380674855996
heute und morgen hat #weltraumsb geschlossen, da wir an diesem wochenende beim #weihnachtsgarten im dfg der landeshauptstadt @saarbruecken.de sind. vielleicht sehen wir uns dort? ab dienstag sind wir dann mit unseren adventsöffnungszeiten (di-fr 14-19 uhr, sa 11-15 uhr) und angeboten da. es gibt #glühwein und #punsch, #zimtwaffeln, material zum #basteln und kleine geschenke. heute sind ganz frisch eingetroffen die wundervollen kleinigkeiten von @basteleihochdrei. und wer noch keinen hat (aber ihr wisst ja, adventskalender kann mensch nie genug haben): wir haben noch #adventskalender da.
alle interessierten und ehrenamtlichen sind herzlich eingeladen zur diesjährigen ökumenischen friedensdekade. neben musik und literarischen texten wird es einen vortrag von heinz klippert geben mit anschließender diskussion im fishbowl.
#frieden #friedensdekade #music #talk #evangelischesgemeindezentrum
september 2025 beendet das bistum trier die finanzierung des #weltraumsb. wir sind aber überzeugt: es braucht den welt:raum auch danach. als ort für menschen, für angebote, für die stadt, für die kirche. zu diesem zweck gründen wir einen #förderverein. wenn auch dir der welt:raum wichtig ist, mach mit. komm zur gründungsversammlung und bring am besten noch ganz viele leute mit. und erzähl davon: dass der welt:raum jetzt jede*n braucht.
die bilder der neuen #ausstellung hängen. die #vernissage ist am mittwoch, dem 9.10. um 19 uhr. in diesem monat stellt @augenblick.ev aus. der verein trifft sich jeden dritten mittwoch im monat im #weltraum. die treffen sind für alle offen und die gruppe freut sich sehr über jede*n, der*die hinzukommen möchte. ein zentraler punkt der stammtische sind die monatlichen challenges. entdecken sie in der ausstellung einen querschnitt aus den monatsaufgaben der letzten jahre.
am kommenden wochenende, samstag und sonntag 28. und 29.9. finden in saarbrücken die tage der bildenden kunst statt. auch der #weltraumsb hat geöffnet (sa 11-18 & so
10-18 uhr) mit der aktuellen #ausstellung von tara mandel. weitere infos hier: https://www.saarbruecken.de/kultur/kunstraum_saarbruecken/tage_der_bildenden_kunst
ab dem 1.10. bietet das Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V. im #weltraumsb einen #workshop an für alle, die sich nach mehr #frieden, mehr #gerechtigkeit, mehr #miteinander, mehr #aktion sehnen. 14 tägig 16-18 uhr. weitere infos über den qr code bzw. hier: weltraum-saarbruecken.de/aktiv-raum#unterbrechung
am kommenden samstag, dem 21.9. startet die interkulturelle woche. in diesem jahr in saarbrücken. ab 13.30 uhr gibt es ein großes #fest auf dem tbilisser platz vor dem staatstheater. auch der #weltraumsb ist mit der @khgsaarbruecken mit dabei. kommt vorbei und baut mit an einer offenen und bunten stadt.
am sonntag, dem 1.9. sind wieder alle von 14 bis 16 uhr in den #weltraumsb eingeladen, um #briefe an russische politische gefangene zu schreiben. politische gefangene werden aufgrund ihrer politischen oder religiösen überzeugungen oder weil sie ihre rechte verteidigt haben, zum beispiel das recht auf versammlungsfreiheit, mit freiheitsentzug bestraft. briefe für politische gefangene sind eine der wenigen möglichkeiten für sie, über das geschehen in freiheit informiert zu werden und unterstützung zu spüren. jeder brief ist ein bedeutendes ereignis, da im gefängnis nicht viel passiert. sie sind die botschaft: du bist nicht allein! du bist nicht vergessen!
wer die aktuelle #fotoausstellung noch nicht gesehen hat, kann dies noch am kommenden mittwoch, dem 28.8. nachholen, danach findet der wechsel zur neuen ausstellung statt, die ab dem 31.8. zu sehen ist. am abend des 31.8. um 19 uhr wird diese mit einer #vernissage mit #lesung der vielseitigen künstlerin tara mandel im #weltraumsb eröffnet. herzliche einladung!
natürlich ist auch #weltraumsb wieder teil des #altstadtfestsaarbrücken. wir sind da: freitag ab 14 uhr, samstag ab 12 uhr und sonntag ab 14 uhr. ihr findet bei uns: ruhe, gespräch, (gekühlte) getränke, gratis eistee, popcorn, kaffee, frische waffeln. am samstag von 14 bis 20 und sonntag von 14 bis 18 uhr sind künstlerinnen der gruppe café collagières da und gestalten eine interaktive collage. außerdem ist ihre ausstellung noch zu bewundern, sind schöne dinge zu kaufen und bestimmt habe ich noch etwas vergessen, warum ihr unbedingt bei uns vorbeikommen solltet.
da die finanzierung des #weltraumsb ab oktober 2025 nicht gesichert ist, bieten wir am sonntag des altstadtfestes ab 13 uhr im innenhof der basilika und in der wandelhalle kaffee und kuchen an. wer kann die zukunft des welt:raum durch eine kuchenspende unterstützen? bitte pn, mail, whatsapp oder anruf! danke!
am donnerstag, dem 20.6. ist #weltflüchtlingstag. zwischen 15 und 16 uhr gibt es eine interaktive und innovative aktion zum thema (frauen auf der) flucht mit @nessaarland Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V. in der fußgängerzone. um 18.30 uhr dann eine veranstaltung im #weltraumsb. #vernissage mit Albert Herbig @saarlaendischerfluechtlingsrat DadRockZ macht mit, denn #flucht geht uns alle an.
nächste woche mittwoch findet das nächste stadt:gespräch im #weltraumsb statt. wir kommen mit christoph conrad von der landeshaupstadt #saarbrücken und lisa scheitza von der lebenshilfe saarbrücken ins gespräch zum inklusiven konzept des #altstadtfestes - 12.6.24 :18.30 - 20:00 uhr #inklusion #feiern @khgsaarbruecken @keb.bildungleben
Mehr anzeigen